Prag, Anděl

Veröffentlicht am 2. Juni 2025 um 22:51

Besuche einmal im Jahr einen Ort, den du noch nicht kennst.

Dalai Lama

Könnte man eventuell die Orte, die man noch nicht kennt, sammeln und dann auf die vergangenen und kommenden Jahre verteilen...?

Prag, einen Ort, den wir überhaupt gar nicht auf unserem Reiseschirm hatten, bis Walter während seines unverhofften Spitalauenthaltes auf einen hochinteressanten Pragkenner traf. Um einen Herzschrittmacher und einen Kollegen reicher machen wir uns also auf den Weg, einen uns gänzlich unbekannten Ort in Europa zu entdecken.

Abflug in Zürich, nach ausführlicher Inspektion an der Sicherheitskontrolle! In Zukunft wird das wohl immer 15 Minuten dauern - trotz oder gerade wegen des Spezialausweises. (Sara kam derweil in eine Zufallskontrolle, doch auch nach intensivster Drogenfahndung wurde nichts ausser ein paar Katzenhaaren gefunden...).

Bei der Ankunft in Prag fällt uns auf: auf der ganzen Reise wollte niemand unsere Pässe sehen. Sozusagen inkognito fassen wir auf dem vergleichsweise kleinen Flughafen der 1.3 Millionen Stadt in Windeseile unsere Koffer, kaufen am Automaten (auf Deutsch) ÖV-Tickets für die Koffer und für Sara (wichtig: Senior:innen fahren hier gratis, das wäre doch mal etwas für die Schweiz...).und düsen komfortabel mit Bus und Metro in die Innenstadt.

Absolut alles ist wunderbar auf Tschechisch und Englisch beschriftet - so kann man ganz nebenbei prima ein paar Brocken Tschechisch lernen.

 

Wunderschön anzusehen, aber irgendwie doch unpraktisch - die Trottoirs sind allesamt mit Kopfstein gepflastert. Unpraktisch wegen der Kofferrollen, aber auch wegen des endlosen Unterhaltes und der unzähligen Löcher und Dellen im Pflaster. Jedoch muss man zugeben: die Pflästerung in Prag ist im Vergleich zu jener in Athen luxuriös und gut unterhalten.

Nach dem Bezug des Hotelzimmers erkunden wir das Quartier Anděl im Stadtteil Smíchov. Wunderschöne alte Trams, Strassenkünstler:innen, viele junge Leute und Familien, moderne Geschäfte und verlockende Feinkostläden.

Nach einem vietnamesischen Abendessen und einem tschechischen Dessert lassen wir den lauen Abend bei einem Spaziergang ausklingen.

Und Cyrill hat hier sogar ein Pub eröffnet - wer hätte das gedacht 😂 dabei ist offenbar ein "L" verloren gegangen...

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador