Man soll die Dinge so nehmen wie sie kommen. Aber man sollte auch dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.
Curt Goetz

Immer häufiger sind im seichten Wasser Sandbänke zu sehen und so kommt es, wie es kommen musste: wir kommen nicht mehr weiter!

Immerhin haben wir es bis nach Russe geschafft, sind also weiter die Donau hinunter gefahren als manche andere Reiseveranstalter.

Das Schiff wird hier umdrehen und weiter flussaufwärts 2 Tage auf uns warten. Wir werden morgen früh um 5 Uhr mit einem Car für die grosse Exkursion ins Donaudelta gebracht und erreichen spätabends ein Hotel in Bukarest.


Das Felsenkloster Basarbovski, welches mitsamt in den Felsen gehauene Kirche immer noch als Kloster in Betrieb ist.

Gegründet vor 350 Jahren vom heiligen Dimitrji Basarbovski. Seine Reliquien und die Quelle, welche er selber gegraben haben soll, sollen Heilkräfte besitzen. Das Wasser soll im Speziellen Augenkrankheiten heilen, worauf sich die ganze Reisegruppe um den Brunnen scharte und sich die Augen gründlich auswusch (wir selbstverständlich auch!).


Russe, auch Klein-Wien genannt, gehört zu den grössten Städten Bulgariens und ist ein wirklich erstaunlich pittoresker und sauberer Ort.





Viele Cafés, gehobene Kultur und schöne Kleider. Die Gegend ist bekannt für seine vielen Schneidereien und die fruchtbare, schwarze Erde. Aber ganz grundsätzlich ist Bulgarien ein armes, von Korruption betroffenes Land. Die Stadtführerin meinte: eigentlich wäre es ein Paradies, nur leider ist es keins...

Die aktuelle Währung ist nach wie vor der Lever. Erst ab dem 1.1.2026 soll der Euro eingeführt werden. Da man hier nirgends mit Euro bezahlen kann, wurde eigens ein hübsch dekoriertes Souvenir-Schiff eingerichtet, in welchem Barzahlung mit Euro möglich ist.

Sonnenuntergang kurz vor 20 Uhr Schweizer-Zeit (und 21 Uhr hier an der Grenze Bulgarien/Rumänien).

Kommentar hinzufügen
Kommentare
Ihr macht weite Wege zu Fuss. Hast du auch schon in der Donau gebadet?
Leider nein, man hat mir jedoch versichert, die Donau sei nicht ganz so dreckig, sondern nur auf Stufe 3 (was immer das heissen mag... unser Donaudelta-Reiseleiter sagt dazu: wenn du einen Schluck davon nimmst, stirbst du nicht grad sofort).
Wir hätten zudem noch einen Whirlpool auf dem Sonnendeck, jedoch war es mir bisher schlichtweg zu heiss an der prallen Sonne...